Zurück zur Übersicht

Capitol Swing

Die Zigarren-Marke Capitol feiert die Roaring Twenties. Der Nicarauga-Blend entwickelt cremige und würzige Aromen, süsse und vegetale Noten. Neu ergänzt die Capitol Swing das Line-up.
#NEWS #ZIGARREN 12. Februar 2025

Die entbehrungsreichen Jahre des Ersten Weltkriegs liegen hinter uns, Wolkenkratzer wachsen in den amerikanischen Himmel, Autos laufen vom Fliessband, die Speakeasy-Bars spielen die neue Jazz-Musik und die Zigarren-Industrie boomt. Willkommen in den Roaring Twenties, dem goldenen Jahrzehnt des Aufbruchs! Eine Platte von Duke Ellington inspirierte Masterblender Rafael Nodal dazu, seine neue Zigarrenkreationen den Roaring Twenties und dem unverkennbaren Art-Déco-Stil zu widmen. Gemeinsam mit dem renommierten Hersteller Plasencia kreierte er einen Nicaragua-Blend, der cremige und würzige Eindrücke, süsse und vegetale Noten verbindet.

Zwei Jahre nach der Lancierung erweitert die Zigarrenlinie Capitol ihr Line-up: Die Capitol Swing ist ein modernes Kleinformat, nicht zu dünn, so dass sich der Rauch schön entfalten kann. Den Kopf der Zigarre schmückt ein «Pigtail» (Deutsch: Schweineschwänzchen). So heisst in der Fachsprache der am Kopfende «verzwirbelte» Tabak. Wie alle Formate der Linie ist die Capitol Swing eine Puro: Die Tabake stammen vom Deckblatt bis zur Einlage aus Nicaragua. Produziert wird die Linie in den Fabriken des renommierten Herstellers Plasencia.

Die kleine Zigarre entwickelt ihr Aroma ohne Umschweife. Vegetale Eindrücke treffen auf süsse Noten mit blumigem Charakter. Der Tabak schmeckt auch pikant. Es folgen Eindrücke von feuchtem Holz und Moos, und später zunehmend das Aroma von Bittermandel. Die Zigarre wirkt frisch und cool, süsslich und bitter, cremig und pikant. Die Capitol Swing profitiert von einem Begleiter: einem Drink, der den herben Noten entgegen wirkt. Dann ist alles angerichtet für eine halbe Stunde beschwingten Rauchvergnügens.

Weiter Entdecken