Beschreibung
Die italienische Kaffeekultur verwendet Codes, die bei der Interpretation von Kaffeebezeichnungen helfen. «Bar» steht für Röstungen, die für den Einsatz in Bars konzipiert wurden. Ob «Espresso» oder «Extra» den Geschmack des Geniessers besser trifft, ist abhängig vom Einzelfall. Bei Guglielmo ist der Espresso Bar etwas eleganter konzipiert, die Robusta-Bohnen sind besser eingebunden. Die Röstung entwickelt Kakao- und Bitterschokolade-Noten und erinnert im Mund an Brot. Daneben machen sich auch holzige, zedrige Noten der Robusta-Bohne bemerkbar. Insgesamt entfaltet sich ein «helles» Geschmacksbild, das mit dem dunkel-toastigen Röstungen von anderen Süditalienern nicht viel gemein hat. Wunderbar und ein Qualitätsmerkmal: Der lange anhaltende Nachgeschmack mit feinen brotigen Noten.
Röstgrad
Mitteleres Dunkelbraun
Öligkeit
Leicht glänzend
Koffein
Kräftig
Varietät
60% Arabica / 40% Robusta
Zubereitung
Einfach und gutmütig