Pusser's British Navy Rum
-
Eine jahrhundertelange Tradition stand den Matrosen der British Royal Navy täglich einen halben Pint (284 ml) Rum zu. Dieses 'Tot' bekamen sie vom Zahlmeister, dem sogenannten... Eine jahrhundertelange Tradition stand den Matrosen der British Royal Navy täglich einen halben Pint (284 ml) Rum zu. Dieses 'Tot' bekamen sie vom Zahlmeister, dem sogenannten 'Purser' oder 'Pusser'. Seit 1655 wurde diese Tradition bewahrt, bis die Admiralität der Navy sie im Jahr 1970 aufhob. Das tradionelle (originale) Rezept wurde 1979 vom ehemaligen Marineoffizier Charles Tobias erworben und unter dem Namen 'Pusser's Rum' wieder auf den Markt gebracht. Einen prägnanten Eindruck im Rumblend hinterlässt der Guyana Rum aus der Port Mourant Destillery, der auch heute noch in einer hölzernen Doppel-Pot-Still gebrannt wird.